Die Anwendung der Ganzkörperkältetherapie findet in der Celenus Algos Fachklinik insbesondere bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen und Schmerzpatienten Anwendung. Ebenso ist sie hocheffektiv und nebenwirkungsarm bei Hauterkrankungen, Bandscheibenschaden sowie Knie- und Hüftprothesen. Die Kältekammeranwendung wirkt entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, schmerzlindernd und muskelkrampflösend. Ebenso hat sie eine Funktionsverbesserung zur Folge.
Im sportlichen Bereich sind v.a. positive Auswirkungen der Ganzkörperkältetherapie hinsichtlich Schnelligkeit-, Schnellkraft und Kraftleistungen von hoher Relevanz. Zudem wird sowohl die allgemeine als auch die psychische Leistungsbereitschaft und Gesundheit erhöht. Auch Symptome erhöhter Trainingsbelastung, wie Muskelkater und Müdigkeit, werden deutlich reduziert; ebenso wird die Regenerationsdauer durch die Anwendung verkürzt.
Neben den Sportlerinnen des FF USV Jena und den Patienten der Rehaklinik ist die Ganzkörperkältekammer auch für weitere Patienten und Interessierte zugänglich.