Vermutlich kennen Sie solche oder ähnliche Situationen auch: Sie sprechen gerade mit einem Patienten, hören ihm zu, schreiben nebenbei in die Akte, wissen, draußen wartet schon der nächste Patient und dann klingelt das Telefon. Oder auch Folgende: Ihre Arbeitszeit neigt sich dem Ende, die Aufgabenliste dagegen steigert sich weiter. Sie haben zuweilen den Eindruck, die Dinge wachsen Ihnen über den Kopf.
Wohl jeder kennt diese oder ähnliche Situationen als das Phänomen „Ich bin im Stress“. Wichtig ist, dass dieser Zustand nicht ein gesundes Maß überschreitet und man auch den Zustand „Ich bin entspannt“ kennt und erlebt.
Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Celenus Algos-Fachklinik in Bad Klosterlausnitz hierbei zu unterstützen, wurde im Juli 2021 eine interne Fortbildung zum Stress- und Zeitmanagement vom klinikinternen psychologischen Team gestaltet. Ziel der Veranstaltung war es, den eigenen Umgang mit Stress zu reflektieren und (neue) Strategien gegen Stress zu erarbeiten. Dazu ging es um Themen wie Stressursachen, Zeitdiebe, Priorisierung und Pausieren und ganz praktisch auch um das Entspannen.
Im Ergebnis konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Impulse für ihren persönlichen Umgang mit Stress erfahren. Auch wurde gemeinsam Verbesserungspotential in organisatorischen Abläufen erkannt und unter anderem Ideen zur Reduzierung von Zeitdieben erarbeitet.
Da die Fortbildung auf max. 10 Teilnehmende ausgelegt ist, um sehr individuell auf die entsprechenden Themen eingehen zu können, konnten leider nicht alle Interessenten bei der ersten Veranstaltung berücksichtigt werden. Im Herbst 2021 ist daher geplant diese Fortbildung für weitere interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nochmals anzubieten. Resultierend aus den sehr positiven Teilnehmerrückmeldungen ist auch eine Erweiterung der Fortbildung auf Themen wie den Umgang mit stressigen Gesprächssituationen angedacht.